Architektur
mit Sinn
Unserem Sein Raum geben.
Natürliches und suffizientes Bauen hat mehr denn je an Relevanz gewonnen. Umweltverschmutzung und Reizüberflutung kann vermieden werden. Die Verbindung zurück zu unseren Ursprüngen öffnet den Raum für grundlegende Veränderungen.
Unsere menschliche Sensibilität, Komplexität und Tiefe wird in unserer modernen Welt nur noch selten berücksichtigt oder gar angesprochen.
Umso mehr ist die achtsame und respektvolle Annäherung an jede individuelle Bauaufgabe ein besondere Freude.
Haltung
Mit meiner Arbeit verfolge ich das Ziel, individuellste Lösungen für einzigartige Menschen zu finden, die sinnlich und sinnvoll zugleich sind. Konstruktiv hochwertige und trotzdem einfache Konzepte. Ziel ist es, Architektur zu schaffen, die nicht nur funktional und ästhetisch ist, sondern Mensch und Umwelt in einen harmonischen und gesunden Einklang bringt.
Dabei beziehe ich mich immer auf unsere Jahrhunderte lang gewachsenen traditionsreiche Baukultur und hinterfrage alles Oberflächliche und Schnelllebige.
Trotzdem werden zeitgemäßer Lebenskomfort und moderne Anforderungen durch effiziente Gesamtsysteme ermöglicht.
Oberste Prioritäten sind der respektvolle Umgang mit Ressourcen und die Vermeidung von schädlichen Einflüssen auf Mensch und Natur. Das bedeutet konkret: Verständnis und Wissen zu grundlegenden Prinzipien der Biologie, Physik, Ökologie und Psychologie.
Ich achten auf die Auswahl ökologischer Materialien und möglichst einfache und langlebige Konstruktionen. Resilienz und Flexibilität vor Trends. Natürliche Kreisläufe erfahren in meiner Arbeit Beachtung.
Auf synthetische Baustoffe wird radikal verzichtet und Schadstoffe vermieden. Ich entwerfe und plane mit wohngesunden Materialien und wirklich nachhaltigen Prinzipien. Hierdurch werden Konstruktionen unmittelbar sehr schadstoffarm.
Strahlungsarme Installationen und low tech Lösungen berücksichtigen die natürlichen elektrobiologischen Systeme der Nutzer.
Zudem integriere ich in meiner Herangehensweise Elemente weiterer Disziplinen, u.a. Gestaltungslehre, Kultur, Musik und Kunst - mit dem Anspruch, Räume zu schaffen, die dem Menschen ganzheitlich und in seiner Tiefe entsprechen.
Je mehr ich mich mit den rationalen Aspekten des Bauens vertraut gemacht habe, desto mehr wurde die Notwendigkeit für das Geistige und Emotionale in der Architektur für mich klar.
Ich möchte Wohnen in Einklang mit grundlegenden Lebensprinzipien und eine Rückbesinnung zur Schönheit in der Natürlichkeit ermöglichen. Für gesunde Lebensräume mit bedeutungsvoller Formensprache und ordnender Klarheit.
Die Vielschichtigkeit des Menschen darf und soll angesprochen werden. Dem Menschen wieder erlauben, in einem Gebäude auf seine Entsprechung treffen zu können und seinem Bedürfnis für das eigene körperliche und seelische Wohlergehen Raum geben.
Ich sehen das Gestalten von Lebensräumen als ein Grundbedürfnis des Menschen und damit das Bauen als einen essenziellen und sinnstiftenden Aspekt des Lebens.
Darüber hinaus behalte ich immer die Wertigkeit und Wirtschaftlichkeit verschiedener Optionen im Auge.
Bei diesem schöpferischen Prozess begleite und unterstütze ich Sie gerne, um Ihre individuellen Wünschen in die Realität zu holen.