Leistungen
Ich bearbeite alle Leistungsphasen nach HOAI für Wohngebäude und kleinere Projekte im Objektbereich.
Schwerpunkt liegt auf den Phasen 1 bis 5 (Grundlagenermittlung bis Werkplanung) - nach Wunsch als Gesamtpaket oder in einzelnen Teilleistungen.
Meine Spezialisierung ist das Bauen im Bestand, d.h. Sanierung, An- und Umbauten sowie Modernisierung. Meine Arbeit basiert dabei immer auf den Prinzipien der Baubiologie, des ökologischen Bauens und Feng Shui.
Gerne betreue ich auch Ihre Maßnahme im Denkmal.
Architektur Schritt für Schritt.
Leistungsspektrum im Detail
Alle Teilleistungen der architektonischen Betreuung nach HOAI:
Grundlagenermittlung | LP 1
Immobilie und Idee sind bekannt, alles andere noch nicht?
In der Grundlagenermittlung werden alle relevanten Dokumente und Informationen zusammengetragen, die Ihr Vorhaben auf eine stabile Basis setzen. Sie ist unumgänglich, da auf ihr alle weiteren Überlegungen aufbauen. Hier werden zu Beginn grundsätzliche Machbarkeiten geprüft und Möglichkeiten abgesteckt.
Bestandsaufnahme & Aufmaß
Sie besitzen keine oder nur veraltete Plansätze? Es finden sich keine Dokumentationen der vergangenen Umbauten?
Eine gründliche Bestandsaufnahme mit Aufmaß liefert die grafische und inhaltliche Darstellung aller nennenswerter Gebäudemerkmale. Wichtige Eigenschaften der Bausubstanz und mögliche Problemstellen werden aufgedeckt.
Entwurf | LP 2 & 3
Manche haben endlose Ideen, manchen fehlt die Ahnung, was sie überhaupt wollen - die Erarbeitung von schönen und durchdachten Entwürfen ist der wohl kreativste Teil der Architektur. Sehr früh im Planungsprozess lenkt dieser Schritt auf Kurs und klärt den Handlungsbedarf.
Alle Wünsche und Träume finden hier ihre Aufmerksamkeit und werden abgewogen.
Bauantrag & Genehmigung | LP 4
Der Entwurf will umgesetzt werden und dafür Bedarf es in vielen Fällen der offiziellen Erlaubnis seitens der zuständigen Bauaufsichtsbehörde.
Die Anfertigung aller Pläne, Nachweise und Berechnungen mündet in die Einreichung des Bauantrags und führt nach Klärung aller Formalitäten zur Baugenehmigung, die Ihre Maßnahme legal ermöglicht. Hier werden Ihre Rechte, aber auch Pflichten bezüglich der Umsetzung festgelegt.
Werkplanung | LP 5
Der Traumentwurf wird zur Handlungsweisung - eine detaillierte, umfassende Werkplanung für die Ausführung auf der Baustelle mit alle relevanten Informationen für die beteiligten Gewerke und Fachingenieure ist Grundlage für punktgenaue Kostenangebote, gut kalkulierbare Bauzeit, den reibungslosen Ablauf auf der Baustelle und schließlich auch zu Dokumentationszwecken.
Kosten
Jede Maßnahme möchte bezahlt werden. Mit Kostenanschlag und -schätzung wird bereits früh eine realistische Einschätzung des nötigen Budgets ermöglicht und geht parallel mit Überlegungen zum Entwurf einher.
Die Kostenberechnung während der Werkplanung schafft Klarheit über die tatsächlichen Möglichkeiten.
Die Kostenfeststellung nach Prüfung der Angebote erlaubt eine präzise Dokumentation der Kostentwicklung. All das für Ihr gutes Bauchgefühl und den ruhigen Schlaf.
Ausschreibung & Vergabe | LP 6 & 7
Mit den Festlegungen in der Werkplanung ist die detaillierte Ausführung aller Maßnahmen bereit für die textliche Ausformulierung in der Ausschreibung. Hier werden die Leistungen und Qualitäten der Gewerke niedergeschrieben und dienen als vergleichbarer Bezug für deren Angebote.
Die offiziell Vergabe und Beauftragung, kontinuierliche Absprachen und aufmerksame Rechnungsprüfung gehören ebenfalls maßgeblich zu einer gelungen Maßnahme dazu.
Fachingenieure & Gewerke
Je komplexer das Vorhaben, desto größer die Gruppe Beteiligter - und genau das führt bei guter Zusammenarbeit zu idealen Ergebnissen.
Passende Fachplaner im richtigen Moment heranzuziehen bedarf eines guten Projektmanagements. Verfügbare und Erfahrene Handwerksbetriebe zu finden, kann eine Herausforderung sein.
Durch mehrjährige Projektbearbeitung kann ich auf ein Netzwerk von hervorragenden Handwerker und Fachingenieuren zurückgreifen, die Sie bei Ihrem Vorhaben unterstützen werden.
Koordination & Bauleitung | LP 8
Die freundliche und lösungsorientierte Kommunikation im Kollektiv mit Fachplanern, Handwerkern und Ihnen als Bauherrschaft ist während der Planung, Vergabe und Ausführung das A und O für eine entspannte und erfolgreiche Zusammenarbeit.
Sie werden unterstützt bei der Auswahl und Koordination der Firmen und inhaltlichen Verhandlungen, um einen reibungsloses, zeiteffizienten und technisch mängelfreien Ablauf bis Bauabschluss sicherzustellen.